Digitale Trauerfeier - Livestream & Aufzeichnung
Der Tod eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir im Leben machen müssen. Die traditionelle Trauerzeremonie hilft dabei Abschied zu nehmen.
In den Wochen der Corona-Pandemie waren Beschränkungen am Friedhof, in den Aussegnungshallen und in den Kirchen von den Angehörigen und allen Beteiligten abverlangt. Und denoch hat uns die Coronazeit interessante Erneuerungen gebracht, die zukünftig unsererseits weiter angeboten werden:
Gerne stellen wir Ihnen unser technisches Verfahren vor.

Die Beerdigung als Livestream
Unser Konzept der digitalen Trauerfeier

Auf Wunsch begleiten wir die Beisetzung auf digitalem Weg. Einer unserer Mitarbeiter ist mit unserem Kamera-System vor Ort und kümmert sich um die Ausstrahlung in das Internet / Aufzeichnung. Dieser sogenannte „Stream“ kann einfach und unkompliziert über einen Link vom PC, Ipad oder Smartphone abgerufen werden. Diesen Link können Sie im Vorfeld an Familie, Freunden und Bekannten weiterleiten oder auf Wunsch mit der Öffentlichkeit teilen.

Der Stream startet pünktlich zum Beginn der Feierlichkeit. Neben dem Bild senden wir auch Ton, bspw. die Rede eines Geistlichen oder Trauerredners. Wir stellen selbstverständlich die Video- und Tontechnik. Wichtig ist uns ein nahezu „unsichtbarer“ Aufbau vor Ort. Sie selbst müssen sich um nichts kümmern. Diese Möglichkeit wird bereits von vielen Kunden dankend in Anspruch genommen und kann darüber hinaus nachträglich als Erinnerungs-Aufnahme übergeben werden.
Fragen & Antworten
Über einen speziellen Link laden Sie Gäste dazu ein, digital auf einer unserer versteckten Unterseiten am Livestream teilzunehmen. Ein Passwort ist nicht nötig, kann aber auf Wunsch als zusätzliche „Zugangsebene“ eingerichtet werden. Gerne können Sie den Link auch in Todesanzeigen publizieren lassen.
Der Link kann über alle gewohnten Wege verteilt werden. Ob klassisch per Email, in sozialen Netzwerken oder per Nachrichtendienst wie bspw. Whatsapp oder SMS. Alternativ kann dieser auch in Todesanzeigen publiziert werden.
Für das Senden eines Livestream benötigen wir vor Ort eine Datenverbindung. Trotz mehrerer Netzanbieter kann es vorkommen, dass der ein oder andere Ort nicht sendefähig ist. Wir führen eine Liste mit Empfangsfähigen Friedhöfen und teilen Ihnen dieses beim gemeinsam Vorgespräch mit. Alternativ steht Ihnen an „empfangslosen“ Orten die Möglichkeit der Aufnahme zur Verfügung. Im Nachgang können Sie einen Link zum Video mit Bekannten, Freunden und Angehörigen Teilen.
Wenn Sie keinen Livestream wünschen, bieten wir Ihnen als Alternative die Aufzeichnung an. Diese können Sie wenige Tage nach der Feierlichkeit als Download oder auf einem Datenträger (Stick) erhalten.
Bei uns steht das Wohl der Angehörigen im Vordergrund. Deshalb gibt es keine Einschränkungen was die Bereitstellung unseres Livestreams betrifft. Sie beauftragen uns und wir kümmern uns um den Rest. Wir bitten Sie darum, dass Sie Ihren Bestattungsdienstleister, geistliche und Trauerredner sowie Gäste darüber zu informieren, dass wir mit unserer Kamera vor Ort sein werden. Für alle weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.