Sie haben einen Trauerfall? Erstmal unser herzliches Beileid!
Wir können Ihr Leid nicht lindern, aber Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite stehen. Nachfolgend erfahren Sie erste Schritte, wie es nun weitergehen sollte. Wichtig: Bereits jetzt können Sie uns unter 0871 25040 24/7 telefonisch erreichen.
📞 Jederzeit 24/7 für Sie erreichbar
Zentrale Rufnummer: 0871 25040
Wir sind ortsunabhängig für Sie da!
- Arzt verständigen, um den Tod offiziell festzustellen (Totenschein wird ausgestellt)
- Benachrichtigung der engsten Angehörigen und weitere Schritte besprechen
- Verträge und Verfügungen des Verstorbenen suchen und entsprechend handeln (z.B. Testament, Vorsorgevertrag mit Bestattungsinstitut)
- Uns als Bestattungsdienst kontaktieren
- Aufnahme der notwendingen Daten am Telefon
- Terminabstimmung zum gemeinsamen Trauergespräch
- Abholung der/des Verstorbenen
- Wir kümmern uns um die Organisation
- Erledigen alle Formalitäten
- Beantworten Ihre Fragen
- Gestalten den Trauerdruck
- Kümmern ums um Überführungen und die Beisetzung
Für das Trauergespräch halten Sie bitte folgende Dokumente bereit (falls vorhanden):
- Personalausweis
- Urkunden:
- Ledige: Geburtsurkunde
- Verheiratete: Heiratsurkunde
- Geschiedene: Heiratsurkunde + Scheidungsurteil Original
- Verwitwete: Heiratsurkunde + Sterbeurkunde des vorverstorbenen Ehegatten
- Krankenkassenkarte
- Rentenbescheid
- Foto für den Druck von Sterbebildern
- Trauerbekleidung – keine Lederschuhe und Ledergürtel
- Rosenkranz oder Sterbehandkreuz falls gewünscht
Es kann wichtig sein, einen Verstorbenen nach dessen Tod nicht in aller Schnelle aus dem heimischen Umfeld abholen zu lassen, vielmehr Ruhe in die Situation zu bringen. Zuerst einmal sollten Sie uns verständigen, damit wir den Zeitpunkt für die Abholung zusammen besprechen können. Nach Abholung des Verstorben kann dieser gerne nochmal in unseren Abschiedsräumen oder bei Ihnen Zuhause aufgebahrt werden. Innerhalb der Frist gemäß dem Bestattungsgesetz des jeweiligen Bundeslandes erfolgt dann die Beerdigung. Diese kann individuell nach Situation festgelegt werden.
Sie können mit uns individuell absprechen, welche Dienstleistungen wir für Sie verrichten sollen. Dabei entscheiden Sie, welche Erledigungen Sie selbst durchführen wollen, was auch für einen würdigen Abschied wichtig sein kann: für den Angehörigen noch einen letzten persönlichen Dienst vollziehen.
Einen genauen Preis für eine gesamte Bestattung kann man nicht nennen, da diese sehr unterschiedlich ausgeführt werden kann. Da die Bestattung eines Menschen eine komplexe Dienstleistung darstellt, die sich aus handwerklichen, beratenden und kaufmännischen Aspekten zusammensetzt sowie durch weitergereichte Gebühren (z. B. Friedhofsgebühren) und Kosten stark differiert, sollte man sich beim Bestatter des Vertrauens ein individuelles Angebot einholen. Hier finden Sie Informationen zu den verschiedenen Bestattungsarten
Die Bestattungskosten für eine Feuerbestattung sind im Allgemeinen deutlich geringer als beispielsweise für eine Erdbestattung. Generell sind die Pflegekosten für ein Urnengrab geringer als die für ein Erdgrab. Ebenfalls ist die Urne günstiger als ein Sarg. Aber auf das Urnengrab können ebenfalls Urnen-Grabsteine aufgestellt werden. Allerdings ist zu beachten, dass bei einer Feuerbestattung ebenfalls Bestattungskosten für einen Sarg samt Innenausstattung entstehen, da in Deutschland eine sogenannte Sargpflicht für die Kremation besteht. Für die Kremation wird meist jedoch eine günstige Ausführung eines Sarges verwendet.
Es gilt als pietätvoller, den Leichnam für den Kremationsprozess in einem Sarg zu übergeben. Durch die Einäscherung in einem Sarg entstehen allerdings auch Vorteile für den Kremationsprozess.
Bei der Kremation wird hierzulande viel Wert auf einen umweltschonenden Prozess gelegt. Da der menschliche Körper zu einem hohen Prozentsatz aus Wasser besteht, wäre eine Kremation ohne Sarg mit einem zusätzlichen Energieaufwand verbunden. Bei der Einäscherung mit Sarg entzündet sich dieser ohne externe Brennstoffe von selbst. Anschließend verläuft die Kremierung lediglich durch die Zugabe von heißer Luft und ohne einen weiteren Energieaufwand. Nach der Kremation bleibt Asche mit einem Gewicht von etwa 5% des ursprünglichen Körpergewichtes zurück.
Durch die hohe Temperatur bei der Einäscherung verbrennen alle Gewebe- und Holzbestandteile. Da die menschlichen Knochen aus Kalk bestehen, überstehen diese mit Implantaten oder Metallen diesen Prozess. Nach dem Aussortieren von Metallen und Implantaten, bleibt nur die Asche des menschlichen Skelettes übrig.
Das heißt in der Urne befindet sich definitiv nur noch die Asche des Verstobenen.
Generell nicht. Die Kommunen in Deutschland stellen allen Bürgern ein Grabplatz dort zur Verfügung, wo diese gemeldet sind. Es ist aber in vielen Gemeinden möglich, dass z. B. die Eltern eines ansässigen Hinterbliebenen, die nicht in dieser Gemeinde gemeldet waren, an dieser bestattet werden können.
Auch ist es in vielen Naturfriedhöfen möglich, sich ohne Ortzugehörigkeit in diesen bestatten zu lassen.
Bestattungskosten sind mit dem Nachlass verbunden, das bedeutet die Erben haben die Kosten zu übernehmen. Soweit die Bestattungskosten weder vom Erben noch vom vertraglich Verpflichteten getragen werden können, trifft die Kostentragung die Verwandten in 1 Ordnung vgl. § 1601, § 1615 Abs. 2 BGB.
Wenn jemand verstirbt wird nach Angehörigen gesucht. Wenn kein Geld vorhanden ist und die Angehörigen vom Sozialhilfe beziehen, kann ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden.
Sollten keine Angehörigen vorhanden sein und niemand anderen einen Auftrag erteilen, ordnet die Gemeinde oder Stadt am Sterbeort eine Bestattung an. Diese ist die einfachste Form der Bestattung und wird in der Regel Ortsüblich ausgeführt.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 65 Bewertungen Manuela Schandri Thomas Wilhelm hat uns beraten wir waren sehr zufrieden. Besonders das Angebot das unser Opa in der Urne nochmal a Abschiedsrunde an seinen Hof drehen darf bevor er in de Kirche kommt. Das war so schön u ergreifend zu gleich als die Kinder u ich da standen u wir uns vom opa verabschiedeten. Vielen Dank für diese familiäre Verabschiedung. Ihr seit nur zum empfehlen 😊👍 Angelika Etztaller Ein sehr kompetentes, freundliches und einfühlsames Team, egal ob bei der Abholung, Beratung vor Ort oder am Friedhof. Es wurde uns eine sehr würdevolle Verabschiedung ermöglicht. Danke Nadine Kahl Liebe Familie Reichwein, lieber Thomas, wir möchten uns von Herzen bei euch bedanken! Ihr habt uns mit so viel Geduld, Liebe, Fürsorge und Professionalität begleitet und wirklich jeden Wunsch zu 100% erfüllt und alles perfektioniert umgesetzt. Ihr habt uns so viel abgenommen und wart eine große Hilfe in dieser schweren und erdrückenden Zeit. Für uns seid ihr mehr als nur irgendein Bestattungsinstitut! Ihr seid unfassbar toll und wir wünschen euch von Herzen nur das Allerbeste! Mein Papa wäre auf unsere tolle Zusammenarbeit stolz gewesen - Danke! Empathie bedeutet: mit den Augen des Anderen zu sehen, mit den Ohren des Anderen zu hören und mit dem Herzen des Anderen zu fühlen. Familie Böhrer, Familie Kahl & Familie Frey Gabriele Osterholzer Herzlichen Dank für die kompetente und fürsorgliche Betreuung durch das Team des Bestattungsdienstes Gerlinde Reichwein. Die Planung war professionell, selbst die Erledigung der notwendigen Formalitäten wurden uns abgenommen. Die Trauerfeier war sehr feierlich und berührend gestaltet und die anschließende Urnenbeisetzung sehr würdevoll. Genauso hätte sich das unsere Tante gewünscht. Nochmals vielen Dank im Namen aller Angehörigen. Matthias Schwarz Sehr gute Beratung, alles hochprofessionell Bettina Knier Sehr einfühlsam und lieb. Eine große Erleichterung so ein Team an seiner Seite zu haben. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank! ute streckert Sehr nette kompetente Bestatter.Freundlich, mitfühlend und hilfsbereit.Wir haben das einzig richtige gemacht ,mit unserer Trauer zu Gerlinde Reichwein zu gehen.Vielen Dank für die Unterstützung, danke für alles Michael Königbauer So lange ich zurückdenken kann war immer die Fa.Reichwein unsere Anlaufstelle bei Sterbefällen in der Familie. Auch jetzt wieder zum Trauerfall meiner verstorbenen Ehefrau Silvia. Den Landshuter Betattungsdienst kann ich nur weiterempfehlen. Sehr freundliche, kompetente und einfühlsame Menschen die sich auch für ein persönliches Gerspräch die Zeit nehmen. Vielen Dank für die Arbeit ans ganze Team und dafür 5 Sterne. M.Königbauer Manfred Mühlhofer Man fühlt sich gut aufgehoben. Sehr zu empfehlen. Rosemarie Neumeier Ein großes Dankeschön an das Bestattungsinstitut Reichwein, Herrn Wilhelm der uns in dieser Zeit betreut hat und dem gesamten Team.Wir sind so freundlich, herzlich und warmherzig aufgefangen worden in dieser schweren Zeit. Vielen Dank dafür.